ESG-Strategie
Wir haben ein tiefgreifendes Verständnis für die treibenden Kräfte der ESG-Agenda und sind hier, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und einen durchgängigen Geschäftswert zu schaffen.
Wir haben ein tiefgreifendes Verständnis für die treibenden Kräfte der ESG-Agenda und sind hier, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und einen durchgängigen Geschäftswert zu schaffen.
Jeder Kunde befindet sich in einer anderen Phase seiner Reise, mit einer einzigartigen Reihe von Ambitionen. Wir berücksichtigen dies, indem wir gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Nachhaltigkeitsvision für Ihr Unternehmen definieren und sicherstellen, dass Ihre ESG-Strategie umfassend mit Ihren strategischen Geschäftszielen übereinstimmt. Wir sind immer bestrebt, die ESG-Strategie nach Möglichkeit in Ihre bestehenden Systeme zu integrieren. Wenn notwendig, werden wir mit Ihnen zusammenarbeiten, um neue Elemente eines ESG-Rahmens in den Investitionsprozess einzubetten.
Sie können sicher sein, dass Ihre ESG-Strategie an den Best Practices der Branche ausgerichtet wird, wie z. B. den UN-SDGs (Sustainable Development Goals) und ISO 14001 und ISO 50001 (Standards für Umwelt- und Energiemanagementsysteme).
Wir haben ein marktführendes Climate Resilience Team, das wir bei Bedarf voll in unser Nachhaltigkeitsstrategieangebot integrieren.
EVORA ist in der Lage, Sie auf dem gesamten ESG-Weg zu begleiten und zu unterstützen, von der ersten Leistungsanalyse (Audits) über die Strategieentwicklung und -implementierung bis hin zur Wirkungsmessung und den entsprechenden Berichterstattungen.
Die einzigartige Fähigkeit von EVORA ist unserem vielfältigen und erfahrenen Team und unserer firmeneigenen Nachhaltigkeitssoftware SIERA zu verdanken, die branchenweit mit Daten von mehr als 40 europäischen Investmentmanagern eingesetzt wird.
Für weitere Informationen, kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Ressourcen-Sektion mit Fallstudien der letzten ESG-Projekte.